Ihre Konten wurden von Betrügern geleert, die Banken waschen ihre Hände rein

Für Quebecer, die ohne ihre Genehmigung Opfer von Banküberweisungen ins Ausland werden, wird es immer schwieriger, ihr Bankinstitut davon zu überzeugen, dass es sich um Betrug handelt.

Geneviève Desrosiers aus Montreal versucht seit Monaten, die von ihrem BMO-Konto fehlenden 15.000 US-Dollar zurückzubekommen.




Screenshot aus der Show JE

„Sie (die Betrüger) haben im Namen von Felipe Marin Benito eine erste Überweisung in Höhe von 7.450 US-Dollar getätigt, ein Betrag in Euro“, erzählt sie in der Sendung JEdie heute Abend um 21:30 Uhr auf TVA ausgestrahlt wird.

Die Betrüger nutzten eine neue Funktion der mobilen Anwendung, die den Kunden dieser Bank seit etwas mehr als einem Jahr angeboten wird: „BMO Global Funds Transfer“. Die Bank gibt an, dass man mit dieser Art der Überweisung kostengünstig und sicher Geld in rund fünfzig Länder senden kann.




Geneviève Desrosiers hat die Farbe der 15.000 US-Dollar, die angeblich von ihrem BMO-Konto gestohlen wurden, immer noch nicht gesehen.

Screenshot aus der Show JE

MMich Desrosiers alarmierte BMO, sobald sie die verdächtige Übertragung sah. „Als ich anrief, sagten sie mir: ‚Es ist erst seit einer Stunde erledigt (…) Wir können es nicht abfangen, weil es als genehmigt markiert ist‘.“

Eine Woche später bemerkt sie eine weitere Überweisung von 7.500 $.

„Ein neuer Name, wieder in Spanien. Ich rief die Bank an und sagte: „Beeilen Sie sich und fangen Sie den Betrag ab, er ist noch nicht eingezahlt.“ Sie haben ihn gehen lassen!“, beklagt sie.

  • Hören Sie sich den Gerichtsteil mit Félix Séguin an, in dem er zu Beginn des Teils, der täglich um 8:35 Uhr live übertragen wird, über JE spricht

Verweigerung der Rückerstattung

BMO weigert sich, ihr die 15.000 US-Dollar zurückzuerstatten, da es behauptet, dass die Transaktionen von der IP-Adresse von Frau Desrosiers stammten. Sie weigert sich auch, ihm ihren Untersuchungsbericht zu geben, was dem Computersicherheitsexperten Éric Parent nur schwer zu erklären ist.

„Es gibt viele Manöver, die es ermöglichen könnten, diese Informationen (über die IP-Adresse) zu fälschen“, sagt er.

Allerdings habe Geneviève Desrosiers die Verpflichtungen aus dem Vertrag erfüllt, der sie an ihre Bank bindet, so die Anwältin Sylvie de Bellefeuille von Option consommateurs.

„Es ist einfacher, etwas zu beweisen, das man getan hat, als etwas, das man nicht getan hat“, beklagt sie.

Glücklicher

Eine andere Verbraucherin, Marie Aubry, eine Kundin der Nationalbank, sagt, sie sei Opfer eines ähnlichen Tricks geworden.

„Alle meine Ersparnisse, 8.500 Dollar, die nach England geflossen wären. Insgesamt gab es sechs Transfers“, berichtet sie.

Auch wenn sie lange glaubte, dass sie die Farbe ihres Geldes nie wieder sehen würde, MMich Aubry hatte mehr Glück als MMich Rosen. Als wir die Canadian Bankers Association, die die Branche im Land vertritt, per E-Mail kontaktierten, sagte MMich Wenige Stunden später erhielt Aubry einen Anruf von der Nationalbank.

„Mir wurde gesagt, dass es zu viele unerklärliche Dinge gäbe und dass sie meine Verluste vollständig erstatten würden“, erzählt sie.

BMO wiederum wird mit M. einen sehr guten Kunden verlierenMich Rosen.

„Ich habe meine Pensionskasse, mein RRSP, mein Hypothekendarlehen, meinen Kreditrahmen, meine Kreditkarte, ich habe alles dabei. Sie sind bereit, einen Kunden für 15.000 Dollar zu verlieren!“, beklagt sie.

Sie verhindern eine Doppelidentifikation

Betrüger können jetzt die Zwei-Faktor-Identifizierung umgehen, die von Banken als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme eingesetzt wird.

Genau das scheint im Fall von M. geschehen zu sein.Mich Aubry und MMich Rosen.

Letztere wandte sich erfolglos an den BMO-Ombudsmann, um ihre Sache zu verteidigen. Der Ombudsmann gibt an, dass ihr „drei eindeutige Zugangscodes per SMS an die hinterlegte Telefonnummer zugesandt wurden und dass sie diese korrekt eingegeben hat.“ Kurz gesagt, es gab eine doppelte Genehmigung von MMich Desrosiers für jede der Transaktionen, was sie vehement bestreitet.

Auch im Fall von Marie Aubry behauptet die Nationalbank, dass ihr Gerät und ihre Passwörter für die doppelte Autorisierung verwendet worden seien und somit die Transaktion ermöglicht hätten.

Dunkles Netz

Für den Experten Éric Parent haben die Betrüger zweifellos die mit seinen Konten verknüpfte E-Mail-Adresse in die Hände bekommen.

„Jemand kompromittiert Ihre E-Mails. Es kann in Ihr Bankensystem gelangen. Und Sie können darum bitten, den berühmten Code (zur Zwei-Faktor-Identifizierung) per E-Mail zu senden.“

Laut Mathieu Lavoie von Flare, einem Unternehmen, das künstliche Intelligenz nutzt, um den digitalen Fußabdruck seiner Kunden zu überwachen, ist das dunkles Netz (oder geheimes Web) kann Betrügern das Leben erheblich erleichtern.

Auf dieser Plattform zeigte er uns, dass es einem Betrüger möglich ist, das mit einem Bankkonto verknüpfte Hauptpasswort zu kaufen, das es ihm dann ermöglicht, eine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse seiner Wahl hinzuzufügen. Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Können Sie uns Informationen zu dieser Geschichte mitteilen?

Haben Sie einen Knüller, der unsere Leser interessieren könnte?

Schreiben Sie uns an oder rufen Sie uns direkt an 1 800-63SCOOP.

paito hk

data macau

data macau

paito hk hari ini

togel deposit pulsa tanpa potongan

togel online

togel online

paito sdy master

paito warna hk

togel dana terpercaya

slot dana

togel dana terpercaya

togel online

togel macau

toto macau

slot deposit dana

togel dana 5000

togel deposit pulsa tanpa potongan

slot dana 5000

By adminn